Mit dem EBZ Rollfalzkopf können höchste Qualitätsansprüche beim Falzen von Karosseriebauteilen gewährleistet werden.
Falztechnik
Das Rollfalzen, auch Roboterfalzen, Rollbördeln oder Roboterbördeln genannt, wurde im Karosserierohbau erstmalig zu Beginn der Achtzigerjahre eingesetzt und zählt heute zu den am häufigsten eingesetzten Falzverfahren im Bereich der Automobilindustrie. Die positiven Eigenschaften dieses Fügeverfahrens sind, geringe Werkzeugkosten, die Vermeidung scharfen Kanten an den Bauteilen und, dass kein Wärmeeintrag in das Material erfolgt.
Mit dem flexibel einsetzbaren EBZ Rollfalzkopf, dem EBZ Schiebedachfalzkopf und dem EBZ Falzrollenreinigungsgerät bietet EBZ ein breites Portfolio und zugleich jahrelange Erfahrung im Bereich der Rollfalztechnik.
Unser Portfolio im Bereich Falztechnik

Der EBZ Schiebedachfalzkopf wird für das Falzen von Dachausschnitten eingesetzt. Die Funktionsweise beruht auf dem Gegenrollenprinzip, welches aus technischer Sicht die besten Ergebnisse beim „fliegenden Falzen“ ermöglicht.

Mit dem EBZ Falzrollenreinigungsgerät werden Falzrollen zeitsparend, automatisiert und ohne Taktzeitverlust gereinigt.
Ihr Ansprechpartner:
